Anusara® Immersions & Lehrerausbildung 2019
BERLIN | FRANKFURT | KIEL
mit Kai Hill (Certified Advanced Teacher Trainer | eRYT500)
Yoga zu unterrichten, ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Menschen zu verbinden.
Es ist ein Geschenk, Menschen auf Ihren spirituellen Weg zu begleiten
und sie wachsen zu sehen - hin zu ihrem besten Selbst.
join the tribe – Lerne von über 20 erfahrenen Anusara Lehrern
und unterrichte Schüler in einem der TOP 10 Studios Berlins –
Yoga zu unterrichten ist eine sehr dankbare Berufung.
Wann immer Dich der Ruf ereilt, den Sitz des Lehrers einzunehmen,
kontaktiere uns sehr gern für mehr Informationen.
Nutze die weltweit anerkannte Ausbildung zum Anusara Yogalehrer und
verbinde Dich mit einer globalen community der Herzen von über 2.000 Lehrern.
Die Ausbildung ist ebenfalls von der Yoga Alliance anerkannt und
zertifiziert mit dem 200 Stunden Registered Yoga Teacher (200 RYT)
Die Anusara Yogalehrerausbildung setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Teil 1 (108 Stunden) Immersion (siehe unten)
Teil 2 (108) Lehrertraining (siehe unten)
IMMERSIONS (108 Std)
Die Immersions sind Vertiefungsworkshops für jedermann.
Sie beschäftigen sich mit mit den Prinzipien und der Philosophie des Anusara Yoga.
Die Serie umfasst insgesamt 108 Stunden bestehend aus drei Teilen an 6 Wochenenden
(bzw. vier Teile an 4 Wochenenden in Kiel).
Die Immersions sind zudem Voraussetzung für das Lehrertraining.
Sie beschäftigen sich mit mit den Prinzipien und der Philosophie des Anusara Yoga.
Die Serie umfasst insgesamt 108 Stunden bestehend aus drei Teilen an 6 Wochenenden
(bzw. vier Teile an 4 Wochenenden in Kiel).
Die Immersions sind zudem Voraussetzung für das Lehrertraining.
Du bist Dir dessen bewusst:
Yoga ist mehr als ein paar Übungen auf der Matte. Hier blicken wir tiefer in die Kraft und Schönheit des Yoga, machen Erfahrungen auf physischer, psychischer, emotionaler und spiritueller Ebene. Vertiefe Dein Yoga auf einzigartige Weise: Immersions bauen aufeinander auf und vertiefen dein Wissenum Anatomie, Bewegung, Yogalehre sowie deine Yogapraxis. |
Die Immersion Serie umfasst drei Teile
(I:1a+b, II:2a+b, III:3a+b) , 108 Stunden aufgeteilt auf insgesamt 6 Wochenenden. Die Immersions sind eine spannende und bewegende Erfahrung auf dem individuellen Yoga-Weg. Zudem sind sie Voraussetzung für das Anusara Teacher Training. |
BERLIN
Immersion Immersion I 22. – 24. Februar 2019 15. – 17. März 2019 Immersion II 05. – 07. April 2019 10. – 12. Mai 2019 Immersion III 31. Mai – 02. Juni 2019 14. Juni – 16. Juni 2019 Anmeldung hier... |
FRANKFURT
Immersion Immersion I 06. – 09. Juni 2019 Immersion II 22. – 25. August 2019 Immersion III 12. – 15. September 2019 Immersion IV 07. – 10. November 2019 Anmeldung hier... |
KIEL
Immersion Immersion I 14. – 17. Februar 2019 Immersion II 07. – 10. März 2019 Immersion III 25. – 28. April 2019 Immersion IV 16. – 19. Mai 2019 Anmeldung hier... |
|
|
Preise:
pro Modul (36 Stunden): 600,- € Wiederholer: 300,- € Immersion komplett (108 Stunden): 1.800,- € |
Preise:
pro Modul (25 Stunden): 450,- € Wiederholer: 225,- € Immersion komplett (108 Stunden): 1.800,- € |
ANUSARA LEHRERAUSBILDUNG ®
108 Stunden (RYT 200 ®)
Anusara® Yogalehrer werden intensiv in allen Schlüsselbereichen des Yogaunterrichtens ausgebildet.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung herzorientierter Themen
und tantrischer Philosophie mit Anweisungen zur präzisen Ausrichtung der Stellungen,
um die Studenten zur Verkörperung der höchsten Ziele der Yogapraxis zu inspirieren.
108 Stunden (RYT 200 ®)
Anusara® Yogalehrer werden intensiv in allen Schlüsselbereichen des Yogaunterrichtens ausgebildet.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung herzorientierter Themen
und tantrischer Philosophie mit Anweisungen zur präzisen Ausrichtung der Stellungen,
um die Studenten zur Verkörperung der höchsten Ziele der Yogapraxis zu inspirieren.
Weitere Schlüsselbereiche
der Anusara® Yogalehrer-Ausbildung beinhalten die Prinzipien der Atmung,
Meditation, Erstellung von Stellungssequenzen, Observation, verbale und physische Ausrichtung,
Demonstration von Stellungen, den Einsatz der Stimme,
sowie die Organisation von Kurs-curricula.
Charakterisierende Lehrinhalte
des Anusara Yoga® sind die Anwendung der „Universellen Ausrichtungsprinzipien“™
als auch die Vermittlung von „Herzqualität“ auf der Basis der
lebensbejahenden und inspirierenden Philosophie.
Ein breites Angebot
unterschiedlicher Klassen wird innerhalb des Anusara Yoga® Lehrplans für Studenten
jeder Verfassung und jeden Erfahrungsgrads abgedeckt.
Anfänger, Kinder und Senioren, werdende Mütter, Studenten mit therapeutischen Einschränkungen,
bis zu weit fortgeschrittenen Yogalehrern von Weltniveau, jeder findet Anusara® Yogaklassen,
die ihren Anforderungen entsprechen.
Ein wesentlicher Lehrinhalt
ist zudem das Erlernen des Umgangs mit der Sprache.
Die Ausbildung und das Teacher Training sollten in der Sprache stattfinden,
in der der angehende Lehrer beabsichtigt zu unterrichten.
Jeder werdende Anusara® Yogalehrer sollte sich bewusst sein,
dass Sprache der wichtigste Kontakt zu seinen zukünftigen Studenten ist.
der Anusara® Yogalehrer-Ausbildung beinhalten die Prinzipien der Atmung,
Meditation, Erstellung von Stellungssequenzen, Observation, verbale und physische Ausrichtung,
Demonstration von Stellungen, den Einsatz der Stimme,
sowie die Organisation von Kurs-curricula.
Charakterisierende Lehrinhalte
des Anusara Yoga® sind die Anwendung der „Universellen Ausrichtungsprinzipien“™
als auch die Vermittlung von „Herzqualität“ auf der Basis der
lebensbejahenden und inspirierenden Philosophie.
Ein breites Angebot
unterschiedlicher Klassen wird innerhalb des Anusara Yoga® Lehrplans für Studenten
jeder Verfassung und jeden Erfahrungsgrads abgedeckt.
Anfänger, Kinder und Senioren, werdende Mütter, Studenten mit therapeutischen Einschränkungen,
bis zu weit fortgeschrittenen Yogalehrern von Weltniveau, jeder findet Anusara® Yogaklassen,
die ihren Anforderungen entsprechen.
Ein wesentlicher Lehrinhalt
ist zudem das Erlernen des Umgangs mit der Sprache.
Die Ausbildung und das Teacher Training sollten in der Sprache stattfinden,
in der der angehende Lehrer beabsichtigt zu unterrichten.
Jeder werdende Anusara® Yogalehrer sollte sich bewusst sein,
dass Sprache der wichtigste Kontakt zu seinen zukünftigen Studenten ist.
Kosten:
Lehrertraining komplett
Teil 1+2 (108 Stunden): 1.950,- €
Lehrertraining komplett
Teil 1+2 (108 Stunden): 1.950,- €
Kai Hill (leading teacher)
Certified Advanced Teacher Trainer (Anusara CATT | eRYT 500) Kai ist echter Berliner, internationaler Yoga Teacher Trainer und Inhaber von Yogatribe Berlin. Das erste mal kam Kai mit Yoga 1995 in Verbindung. Er unterrichtet regulär Klassen seit 2009. Er schloss sein erstes 200 Stunden Yoga Training in Berlin ab. 2014 nahm er an einem 200 Stunden Sequencing Lehrertraining mit Jason Crandell teil. Zusätzlich absolvierte Kai 2014 eine Ausbildung in der Spiraldynamik®. 2016 folgte dann ein Strala Teacher Training Berlin (Strala Guide) bei Tara Stiles. Er betreute und nahm am 300 Stunden Advanced Training von Sianna Sherman teil. 2017 absolvierte er ein 100 Stunden Meditationstraining. Kai "hostet" und arbeitet mit international anerkannten Lehrern wie Elena Brower, Sianna Sherman, Tara Stiles, Sally Kempton, Bill Mahony und Kathryn Budig. Zudem war Kai Mitglied des globalen "board of directors" für die Anusara® School of Hatha Yoga. Er ist Gründungsmitglied der globalen Yoga online Plattform TINTYOGA.COM und Lululemon Ambassador. Kai leitet international Lehrerausbildungen und gibt erfolgreich Workshops mit dem Schwerpunkt Ausrichtung und Anatomie. Seine Motivation: Das unendliche Potential in jedem Schüler aufzuschliessen und ihn an sein Dharma heranzuführen. "Ich praktiziere und lebe ein Yoga der Freude und des Herzens. Die Betonung liegt hierbei auf den spirituellen und leuchtenden Aspekten, die Yoga bereithält. Dabei kreativ, kraftvoll und konzentriert. Aus dem Herzen sprechen mir die lebensbejahenden Aspekte der tantrischen Philosophie des Anusara Yoga." www.kaihill.de |
Ilana Begovic (guest teacher)
Meine erste Yogalehrer-Ausbildung war Hatha Yoga in Mainz. Dort habe ich über zwei Jahre lang in 800 Stunden die Grundlagen der Yoga Philosophie, Anatomie, Schriften, Pranayama und Meditation kennengelernt. Danach habe ich mich zur Meditations- und Entspannungskurs-Lehrerin ausbilden lassen. Es folgten Ausbildungen in Jivamukti in New York mit Sharon Gannon und David Life, in Ashtanga mit Danny Paradise, David Swenson, David Williams, Nancy Geldorf, Mark Darby und anderen. Später kam noch eine Hormon Yoga Ausbildung mit Dinah Rodriguez und verschiedene Workshops in Anusara Yoga und Embodied FLOW wie z.B. mit Todd Tesen, Tara Judelle, Marc Holzmann und Chris Chavez dazu. Die Yin Yoga Ausbildung mit Joe Barnett und Restorative Yoga Ausbildung bei Anna Ashby und Judith Hanson Lasater gehörten auch dazu. Danach folgten noch das Yoga Therapie Diplom am Yoga Campus in London und yogatherapeutische Ausbildungen mit Max Strome und Doug Keller, sowie eine Anusara Yogalehrer Ausbildung mit Bridget Woods Kramer. Am meisten geprägt für meine Yoga-Praxis hat mich Mark Darby, aber jeder Lehrer hat mich inspiriert und ein Stück weitergebracht auf meinem Weg. Auf Mallorca habe ich fünf Jahre lang mit einem Partner Vedamar, ein Ayurveda-Institut geleitet und ein Yogastudio gegründet. Dort haben wir jedes Jahr für ca. 100 Klienten Ayurveda Kuren, Yoga-Workshops und Retreats durchgeführt. In den letzten beiden Jahren habe ich Ausbildungen zum Familien Coach (Familienaufstellungen) in Idstein und zum Vegan Lifestyle Coach in New York gemacht. Seitdem arbeite ich daran, ayurvedische und vegane Ernährungsprinzipien miteinander zu verbinden. Außerdem praktiziere ich Kriya-Yoga nach Lahiri Mahasai und studiere weiterhin Ayurveda-Medizin in Indien. Zur Zeit mache ich eine Craniosakral Ausbildung und bereite mich auf die Heilpraktiker Prüfung in Deutschland vor. |
Chris Keller (assistant)
|
Mehr Informationen zu den Inhalten der
Anusara Lehrerausbildung: Voraussetzung für eine Teilnahme am Anusara Yoga Lehrertraining ist der vorausgehende Abschluss der drei Anusara Yoga Immersions, die insgesamt 108 Unterrichtsstunden umfassen. Die Ausbildung beträgt insgesamt 216 Stunden und erfüllt zusätzlich den RYT® 200 Standard der Yoga Alliance/ USA. Im Anusara Lehrertraining steht die Kunst Yoga zu unterrichten im Vordergrund. Die 100 Stunden Ausbildung hat folgende Inhalte: – Das Einflechten von tantrischer Philosophie und herzöffnender Themen zur Ausrichtung der Yoga Asanas – Die Prinzipien der Atmung – Das Gestalten von Yoga Asana Sequenzen – Das Analysieren von Asanas & – Verbale & Hands-on Korrekturen – Der richtige Gebrauch von – Das Ausarbeiten eines Kursplanes Die Anerkennung als Anusara-inspired Yoga Teacher™ ist ein Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung – man benötigt, unter anderem ein Minimum von 200 Stunden Anusara Yoga Training, welche diese Ausbildung erfüllt. Alle Stunden dieser Ausbildung werden auf die Anusara Yogalehrer Zertifikation angerechnet. Lehrinhalte: Die Kunst und die Freude Yoga zu unterrichten. Das Anusara®-Lehrertraining vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und zentralen Elemente, um Yogagruppenstunden nach der Anusara Methode zu unterrichten. Wir werden in dieser 108-stündigen Ausbildung zentrale Themen des Unterrichtens vertiefen, wie u.a. den Gebrauch der Sprache, den grundlegenden Stundenaufbau, das Erarbeiten authentischer, herzorientierter Themen, das Unterrichten der Universal Principles of Alignment™ (UPAs) und effektive verbale und manuelle Adjustments. Inhalt des Trainings: Die Berufung Yoga zu lehren – Die Ehre, Yoga zu unterrichten – Unterrichten als Seva: Unterrichten um den Schülern zu dienen – Die höhere Intention des Lehrers – Den Sitz des Lehrers annehmen |
Zentrale Elemente des Unterrichtens:
– Fundamentale Techniken guten – Einen Raum für eine spirituelle Praxis vorbereiten – Organisation und optimale Raumaufteilung – Struktur und Aufbau einer Klasse – Form und Fundament einer Haltung unterrichten – Die fünf Ausrichtungsprinzipien (UPAs) unterrichten: Open to Grace, Muskuläre und Organische Energie, Innere und Äußere Spirale – Asana-Sequenzen und Klassen entwerfen – Pacing: Rhythmus, Tempo und Aufbau – Unterrichten mit Herz-Themen – Eine Klasse auf einem philosophischen, herzorientierten Thema aufbauen – das philosophische Thema mit dem Unterricht verflechten Sprachverwendung und -techniken zum Anleiten einer Klassensequenz – Wortwahl und Vokabular – Verlinkende Sprache – Richungsweisende Sprache – Direkte und indirekte Anweisungen – Aktive Anweisungen und passive Anleitungen – Affirmatives Anleiten – Einsatz der Stimme Die Kunst zu Observieren – Sehe das Gute – philosophische Grundlage und Praxis – Eine Homebase wählen und optimal nutzen – Den Schüler und Persönlichkeitstyp wahrnehmen Atem – Atem und Bewegung anleiten – Unterrichten des Atems in der Anusara Methode in Bezug auf die Philosophie – Meditation – Die Prinzipien des Demonstrierens Adjustments – Verbale Adjustments – Physische Adjustments – Principles of Touch: Die verschiedenen Arten physischen Kontakts Allgemeine Themen – Klassische ethische Richtlinien – Ethische Richtlinien für Anusara Yoga-Lehrer – Ethische Richtlinien für die Lehrer-Schüler Beziehung – Unterrichten in unterschiedlichen kulturellen Settings – Businessaspekte des Yogas |